Aufgrund eines Betriebsausfluges sind das Rathaus und die Außenstellen am Freitag, 23.09.2022 geschlossen.
Am Dienstag, dem 13. September, wurden 135 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Hartmanni-Gymnasium Eppingen begrüßt.
Immer mittwochs und freitags vor dem Rathaus
KVV lädt Abokund*innen in den Karlsruher Zoo ein.
Das unigesund2022 Programm meldet sich zurück aus der Sommerpause!
Ersteigere ein Kunstwerk von Hermann Försterling und hilf bedürftigen Menschen!
Wir haben mit dem Eppinger Künstler über seine Kunst und die Initiative "Rosen für Geflüchtete" gesprochen.
Mit Ihrem Bühnenprogramm „Es isch wies isch“ ist Kabarettistin Marianne Schätzle am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen zu Gast.
Für kleinere Unternehmen kann es schwierig sein, eine eigene moderne Webseite zu gestalten. Das Problem hatte auch der Pflegedienst Lichtblick in Zaberfeld – und hat mit plan IT jemanden gefunden, der es löst.
Bürgermeister Thomas Nowitzki besucht Schauspieler und Rezitator Ernst Pilick zum 95. Geburtstag
Veränderungen gehören in jedem guten Unternehmen zum Alltag, deshalb gibt es auch bei plan IT frischen Wind: Vier neue Azubis sind da und bereit durchzustarten.
Ein großartiges Wochenende für den Rollsport war es. Alles lief glatt. Eppingen demonstrierte einmal mehr, ein Aushängeschild für sportliche Spitzenleistungen und ein Magnet für Rollkunstläufer aus ganz Deutschland zu sein.
Wer wird schon 101 und ist dabei sportlicher denn je? Der RRV blickt auf eine stolze Historie zurück und feiert diese – Corona-bedingt ein Jahr nach seinem hundertsten Geburtstag, aber dafür gleich eine Nummer größer.
Das gab es in 37 Jahren noch nie: Das Endspiel des Wasserball-Gerümpelturniers der Wasserfreunde Gemmingen zwischen den Handballern des Turnerbundes Richen und des TSV Steinsfurt musste abgebrochen werden und blieb ohne Wertung.
Veröffentlicht am 20.07.2021, Mühlbach
Update: Bei unserem Instagram-Voting sprachen sich 60 Prozent gegen die Parcours-Anlage aus. Habt Ihr Vorschläge, was Ihr in Mühlbach oder Deiner Gemeinde vermisst? Dann schreib uns info@eppingen.org
Der Parkour Eppingen e.V. möchte die Möglichkeiten, in der Region Eppingen Parkour zu praktizieren, erweitern.
Dazu rufen sie zu einer Spendenaktion für eine TURNBAR-Parkour-Anlage für den Bürgerpark in Mühlbach auf. Diese soll im öffentlichen Raum eine für alle Menschen zugängliche Parkour-Anlage werden, die dann auch für Callesthenics und andere Sportarten genutzt werden kann.
Parkour, die „Kunst der effizienten Fortbewegung“ ist eine Mischung aus Turnen und Leichtathletik und wurde von Georges Hébert als „Méthode naturelle“ Anfang des 20. Jahrhunderts entworfen und von Raymond Belle, seinem Sohn David Belle u.a. in den späten 1980er Jahren weiterentwickelt.
Der Schutz und die Förderung der Kinder und Jugendlichen steht beim Parkour an oberster Stelle. Dies ist auch aus dem Ehrenkodex, der Traceure, wie sich die Parkour-Treibenden nennen, erkennbar.
Parkour Eppingen e.V. wurde im Jahr 2016 gegründet und bietet Kindern und Jugendliche eine in der Region einmalige Möglichkeit bei lizenzierten Trainern Parkour zu erlernen und anzuwenden. Über 80% der Mitglieder sind Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren.
Ersteigere ein Kunstwerk von Hermann Försterling und hilf bedürftigen Menschen!
Wir haben mit dem Eppinger Künstler über seine Kunst und die Initiative "Rosen für Geflüchtete" gesprochen.
Mit Ihrem Bühnenprogramm „Es isch wies isch“ ist Kabarettistin Marianne Schätzle am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen zu Gast.
Mit der ganzen Familie „Biologische Vielfalt erleben“ im Rahmen der Deutschen Waldtage 2022.
Die Badische Landesbühne eröffnet die Spielzeit 2022.2023 in Eppingen mit Bertolt Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti in einer Inszenierung von Intendant Carsten Ramm. Die Vorstellung ist am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 19.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen.
Die Gemeinde Sulzfeld lädt nach zwei Jahren Corona-Pause zum größten Fest im Ort ein.
Ersteigere ein Kunstwerk von Hermann Försterling und hilf bedürftigen Menschen!
Wir haben mit dem Eppinger Künstler über seine Kunst und die Initiative "Rosen für Geflüchtete" gesprochen.
Einzigartige Stimmung, regionaler Genuss und Freude pur sorgen für ein besonderes Open-Air-Event am 17. September.
Ein großartiges Wochenende für den Rollsport war es. Alles lief glatt. Eppingen demonstrierte einmal mehr, ein Aushängeschild für sportliche Spitzenleistungen und ein Magnet für Rollkunstläufer aus ganz Deutschland zu sein.
Die neue Folge des Gartenschaufensters ist jetzt online!
Mit Ihrem Bühnenprogramm „Es isch wies isch“ ist Kabarettistin Marianne Schätzle am Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen zu Gast.
07262 - 60 914 -13 0 72 62 – 60 914 - 24 https://www.eppingen.org/kontakt/
Möchten auch Sie diese Reichweite für Ihre Anzeige nutzen?
plan IT CRM & xRM
Die neue Folge des Gartenschaufensters ist jetzt online!
Immer mittwochs und freitags vor dem Rathaus
Seit dem 21. Juli 2022 können Hermann Fösterlings bekannte, umwerfende Rosen-Ölbilder im Rahmen des Künstlerfahnenfestivals in der Alten Universität in Eppingen bestaunt werden.
Mit seiner einmaligen Kombination aus Volksmusik, Partyschlager & dem Sound der blauen Tuba hat Micha von der Rampe mit dem Heilbronner DJ NACHTROCKER die Sparkassen-Bühne am 27. August 2022 so richtig zum Beben gebracht.
Gute Freunde, kühle Getränke und ein kleiner Ausgleich zum Arbeits- oder Schulalltag. Magnus Buggle sorgte für das richtige Flair mit seinem Techno/House-Set.
Mit etwa 100 Feuerwehroldtimern richtete die Feuerwehr Eppingen am 27. und 28. August 2022 in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg die Veranstaltung im Herzen des Kraichgaus aus.
EPPINGEN.org ist dein Lokalportal für Eppingen und Umgebung. Wir berichten täglich in Wort und Bild über Events, Firmennews, Kulturelles und andere wichtigte Ereignisse aus dem Einzugsgebiet der großen Kreisstadt Eppingen.
Kontakt: info@eppingen.org